Scroll Top
Über uns
Die Initiative Demokratischer Konföderalismus stellt sich vor

Wir haben uns zusammengetan, weil wir in der Idee des Demokratischen Konföderalismus eine starke Lösungskraft für die Probleme in der Welt, wie sie gerade ist, sehen.

Denn: die Welt wird von zahlreichen Krisen geschüttelt, sei es nun durch Kriege, die ökologische Krise oder die zunehmende Verarmung großer Teile der Menschheit. Die Krisen haben sich in den letzten Jahrzehnten immer weiter vertieft, sodass wir sagen können: die Krise ist zum System geworden. Und sowohl global betrachtet als auch in der Gesellschaft hier, wird dies immer spürbarer. Es gilt dieses krisenhafte System in seiner Ganzheit zu analysieren, um ganzheitliche Lösungen für die Probleme unserer Zeit entwickeln zu können.

Der Demokratische Konföderalismus, basierend auf den drei Grundpfeilern Geschlechterbefreiung, Ökologie und Radikale Demokratie, ist solch ein ganzheitlicher Ansatz welcher auf diese Krisen eine Antwort bieten kann. Dieses Gesellschaftsmodell des Demokratischen Konföderalismus geht auf die Ideen des Philosophen und Vordenkers Abdullah Öcalans zurück und wird in Teilen Kurdistans bereits seit über 10 Jahren erfolgreich aufgebaut. Es entsteht also nicht im Elfenbeinturm, sondern ist einer ständigen Realitätsprüfung unterzogen, wobei die Prüferin die Gesellschaft selbst ist. Seine Kraft liegt in der Einheit in Vielfalt, welche der multikulturellen Realität des Mittleren Ostens eine echte Perspektive für Frieden und Selbstbestimmung öffnet.

Was der Demokratische Konföderalismus für die Geografie hier bedeuten kann, das wollen wir gemeinsam erkunden. Wir wollen die Ideen und Konzepte des DK auch hierzulande bekannter machen.

Eines unserer Arbeitsfelder ist daher die Bildungsarbeit. Daneben wollen wir aber auch bereits bestehende gesellschaftliche, demokratische Strukturen stärken und vernetzen und somit zum Aufbau demokratischer Strukturen beitragen.

Ein drittes wichtiges Arbeitsfeld ist für uns die Solidaritätsarbeit, um auf die Situation der Freiheitsbewegung Kurdistans und die fortdauernden Angriffe denen diese ausgesetzt ist, aufmerksam zu machen und eine breitere Öffentlichkeit zu schaffen. Darüber hinaus wollen wir die Auswirkungen deutscher und multinationaler Konzerne auf die Lebensrealität anderer Gesellschaften sowie die Verstrickung des deutschen Nationalstaats in Kriege und andere Militäroperationen sichtbar machen und bekämpfen.

"Der Grad der Befreiung der Frau ist ein Maßstab für die Befreiung der Gesellschaft."

Abdullah Öcalan