Scroll Top
Bochum
Die IDK gibt es vor Ort in Bochum. Ihr könnt uns erreichen unter bochum@i-dk.org .

Veranstaltungen der IDK Bochum

Café Azadi

Zur Zeit ist Cafe Azadi in der Winterpause!

Wir, die Initiative Demokratischer Konföderalismus laden Euch jeden dritten Freitag im Monat zum offenen politischen Austausch ein.

Der Demokratische Konföderalismus ist die Idee einer basisdemokratischen Organisierung in einer Welt der menschlichen Vielfalt entlang der lokalen Bedürfnisse, jenseits von Nationalstaaten.

Wir, politisch interessierte Freund*innen aus Bochum, haben uns zusammengetan, weil wir im Demokratischen Konföderalismus eine starke Lösungskraft für die Probleme in der Welt, wie sie gerade ist, sehen.

Die Welt wird von zahlreichen Krisen geschüttelt, sei es nun durch Kriege, die ökologische Krise oder zunehmende Verarmung großer Teile der Menschheit. Wir leben in Zeiten, in denen gesellschaftlicher Zusammenhalt immer schwieriger erscheint. Das Individuum steht im Vordergrund und das Wir-Gefühl geht zunehmend auf Kosten des Ich-Gefühls verloren.

Deshalb möchten wir mit Euch gemeinsam in die Geschichte schauen, die Gegenwart analysieren, unsere lokale Zukunft diskutieren und Verbindungslinien aufzeigen, zu Bewegungen global.

Gemeinsam mit Euch wollen wir auf die Suche gehen, uns bilden und austauschen und mit Euch unsere Ideen teilen. Diesen Monat möchten wir uns insbesondere darüber austauschen, warum ein ganzheitliches Geschichtsverständnis notwendig ist und wie wir daraus Schlüsse und Vorstellungen für Gesellschaft und Politik von morgen ziehen.

Auf zur Tat – auf ins Leben!

Rat von Unten

Du wohnst in Bochum und willst deine Stadt gern aktiv mitgestalten? Ihr seid als Gruppe oder Initiative schon länger in Bochum aktiv und seid es leid, dass im Stadtrat ständig Entscheidungen gegen die Interessen der einfachen Leute getroffen werden? Ihr wollt nicht weiter dabei zusehen, wie die Natur und wir selbst ausgebeutet werden und euch stattdessen mit euren Mitmenschen zusammenschließen, um Alternativen aufzubauen? Du hast manchmal das Gefühl damit alleine zu sein oder gar nicht mitzubekommen, woran andere Gruppen und Initiativen in Bochum gerade arbeiten?

Wir, die Initiative Demokratischer Konföderalismus, wollen einen langfristigen Ort schaffen, an dem wir unsere Visionen einer demokratischen Selbstverwaltung miteinander teilen können, einen Ort, an dem wir zusammenkommen, um uns besser kennenzulernen, lebhaft zu diskutieren, uns zu vernetzen und Kräfte zu bündeln. Wir wollen verschiedene Perspektiven zusammen bringen und dabei auch lernen Differenzen auszuhalten. Denn obwohl wir nicht immer einer Meinung sein werden, ist uns bewusst, dass wir der fortschreitenden Privatisierung unserer Stadt nur kollektiv etwas entgegensetzen können.

Egal ob Einzelperson, organisierte Gruppe, Stadtteilladen oder Kulturverein, alle sind willkommen, für die der Kapitalismus nicht alternativlos ist und die in internationaler Verbundenheit lokale Lösungen suchen möchten.


Der nächste Rat von Unten findet am 25. Januar von 16 - 20 Uhr im Bahnhof Langendreer, Wallbaumweg 108 in Bochum, statt.